Zum Verkauf gelangt diese gepflegte, lichtdurchflutete 2-Zimmerwohnung nächst Wieder Hauptstraße im 3. Liftstock.
Eckdaten:
WNFL: ca. 58,16 m²
Zimmer: 2
Badezimmer: ja, mit Dusche
WC: ja, separat
Küche: ja, Einbauküche
Stock: 3
Heizung: Gasetagenheizung
Keller: ja
Lift: ja
Beschreibung:
Nur wenige Gehminuten vom Matzleinsdorfer Platz/Wiedner Hauptstraße entfernt, befindet sich diese 2-Zimmerwohnung. Direkt vom Eingangsbereich bequem mittels Lift in den 3.Stock vor die Wohnung oder in den Keller zum Einlagerungsraum. Annehmlichkeiten, welche keiner missen möchte. Beim Betreten der Wohnung werden Sie von einer guten Aufteilung überrascht. Die großzügige Küche (komplette Einbauküche) bietet genügend Platz für einen gemütlichen Essbereich. Das Wohnzimmer, sowie das Schlafzimmer mit Ankleideraum sind vom Vorzimmer/Küche aus getrennt begehbar. Die Beheizung erfolgt mittels Gasetagenheizung.
Die Wohnung wird mit Mobiliar verkauft.
BK: € 191,88,- inkl. Rep. Rücklage und Ust.
Betriebskosten: € 104,11/Monat netto
Lift-Betriebskosten: € 17,45/Monat netto
Reparaturrücklage: € 58,16/Monat
Kosten:
Kaufpreis: € 279.000,00,-
Provision: 3% vom Kaufpreis zzgl. 20% USt.
Grundbuchseintragung: 1,1% des Kaufpreises
Grunderwerbsteuer: 3,5% des Kaufpreises
Kaufvertragserrichtung: kann vom Käufer entschieden werden
Wurde Ihre Neugierde geweckt? Kontaktieren Sie mich und ich nehme Sie mit in Ihr neues Zuhause.
Lage + Infrastruktur:
Egal ob mittels Öffentlichem- oder mittels Individualverkehr, hier sind Sie gut angebunden. Der Matzleinsdorfer Platz liegt einige Minuten entfernt. Die Buslinien 12A und 14A liegen in unmittelbarer Umgebung. Eine Lage, welche die Erledigungen des täglichen Bedarfs fußläufig binnen weniger Minuten erledigen lässt.
Im fünften Wiener Gemeindebezirk, Margareten, entstanden einst die ersten Gemeindebauten Wiens. Der heute denkmalgeschützte „Metzleinstaler Hof“ ist das älteste dieser Gebäude und befindet sich mit seinen 244 Wohnungen am Margaretengürtel. Margareten gilt generell als Arbeiterbezirk, lockt aber zunehmend Künstler, Designer und andere kreative Persönlichkeiten an. Sowohl traditionelle als auch moderne Bars, besondere Werkstätten und andere angesagte Plätze des fünften Bezirks lassen sich hier finden. Zu starker Neubau- und Sanierungstätigkeit hat der Bau des Hauptbahnhofs geführt. Dies brachte merkliche Preiszuwächse am Immobilienmarkt aber auch Attraktivierung und Ansiedelung von neuen Arbeitsplätzen und Lokalen mit sich.