Ausstattung
Oberflächen
Premium Ausstattung
Fenster & Terrassentüren
Das gesamte Haus wird gerade im Zuge des Dachgeschoss-Ausbaus hochwertig saniert.
Kaufpreis Anleger: €382.415,- zzgl. Ust.
Geplante Gesamtfertigstellung: April 2021
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter:
E X K L U S I V E R V E R T R I E B:
LAGE EINS Immobilienvertrieb
Thomas Kopatsch
Bauernmarkt 10, Top 20a
1010 Wien
Mail: ssg@lageeins.com
Mobil: +43 676 6607817
Hinweise:
Die lage eins GmbH weist auf ein wirtschaftliches Naheverhältnis zum Auftraggeber hin.
Wir dürfen zudem darauf hinweisen, dass es sich bei den angeführten Fotos/Renderings um Symbolfotos handelt. Genauere Detailinformationen zu den einzelnen Wohnungen erhalten Sie gerne bei einem persönlichen Beratungstermin.
Nebenkosten bei Kauf der Immobilie:
Kaufvertragserrichtung: 1,75 % zzgl. 20 % USt & Barauslagen - VHM Rechtsanwälte
Grundbucheintragung: 1,1 % des Kaufpreises
Grunderwerbssteuer: 3,5% des Kaufpreises
Provision: 3% des Kaufpreises zzgl. 20% USt.
Der neunte Wiener Gemeindebezirk ist auch bekannt als Wiens Ärzte- und Studentenviertel. Aufgrund seiner langen Historie im Gesundheits- und Universitätswesen ließen sich hier bereits im 19. Jahrhundert viele Ärztinnen und Ärzte nieder. So verwundert es nicht, dass sich in diesem Bezirk ebenfalls Österreichs größtes Krankenhaus, das Wiener Allgemeine Krankenhaus, angesiedelt hat. Auch das St. Anna Kinderspital, die Krankenanstalten Goldenes Kreuz und die Wiener Privatklinik, die medizinische Universität, ein Campus der Universität Wien mit zahlreichen Instituten (wie z.B. dem „alten AKH“) sind ebenfalls in diesem Bezirk vorzufinden. Außerdem sind am Alsergrund die meisten Studentenwohnheime der Stadt beheimatet. Eine weitere bekannte Sehenswürdigkeit ist die Volksoper in der Währinger Straße. Entsprechend seiner Geschichte herrscht bei den Bewohnern am Alsergrund ein vergleichsweise hohes Bildungsniveau. Rund 43 % der Einwohner sind Akademikerinnen oder Akademiker. Außerdem verwandeln die zehn Straßenbahn- und die zwei U-Bahn-Linien den Alsergrund, betreffend der öffentlichen Verkehrsanbindung, zu einem der besterschlossensten Bezirke Wiens.